ü Aufgeteilt in 13 Module + Prüfungsvorbereitung und Prüfung
ü Sehr Praxisorientiert
ü Keine anderweitigen Ausbildungen als Voraussetzung
ü Reine Wochenendkurse Samstag + Sonntag
„Die vier Pfeiler des Lebens“
Unsere Pferde sind Wunderwerke der Natur und die Hufe sind die Grundlage für ein gesundes Pferd.
Wir tauchen ausgiebig in die Anatomie und Physiologie der Hufe ein, danach widmen wir uns der naturnahen Bearbeitung der Hufe, erkennen und therapieren von Krankheiten, beraten der Kunden und vieles mehr!
Alles um nach bestehen der Prüfung zum Hufphysiologen in deine neue Arbeitswelt zu starten.
Unsere Ausbildung besteht aus 14 Modulen + Praxis und Theorie Prüfung.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 3.850€ inkl. MwSt. und werden in 14 Raten aufgeteilt die je bis 7 Tage vor Modulbeginn/ Prüfung fällig sind.
Alle Module fallen je auf Samstag und Sonntag um die Fortbildung auch für Berufstätige zu ermöglichen.
Modul 1: Hufkunde, Anatomie und Physiologie (2 Tage)
Modul 2: Praxis am Tothuf (2 Tage)
Modul 3: Anatomie Pferd Grundlagen Skelettaufbau, Sehnen und Bänder, Organe, Muskulatur + Praxis Sezieren
Modul 4: Praxis am Tothuf (2 Tage)
Modul 5: Hufkunde Krankheiten Teil 1 & 2 (2 Tage)
Modul 6: Praxis am Tothuf (2 Tage)
Modul 7: Kräuterheilkunde und Ernährungslehre (2 Tage)
Modul 8: Praxis am Tothuf und alternativer Hufschutz(2 Tage)
Modul 9: Praxis am Pferd (2 Tage)
Modul 10: Bewegungslehre + Praxisübungen am Pferd, Anamnese und Blickschulung (2 Tage)
Modul 11: Praxis am Pferd ( 2 Tage)
Modul 12: Erste Hilfe + Praxis am Pferd (2 Tage)
Modul 13: Marketing, Kundenmanagement, Rechtsschutz (1 Tag) + Prüfungsvorbereitung (1 Tag)
Ab Modul 7 Hospitation bei vers. Hufpflegern bei min. 10 vers. Pferden
Prüfung Theorie (1 Tag)
Prüfung Praxis (1 Tag)
Das Anmeldeformular können Sie sich Hier downloaden.